Dabei lag der kulinarische Schwerpunkt weniger auf schwedischen Spezialitäten als vielmehr auf eher exotisch anmutenden Kreationen wie z.B. Veilchenbutter, selbstgemachtem Humus oder Couscous-Salat sowie frischen belgischen Waffeln. Aber auch die warmen Käse-Speck-Muffins mit Spiegelei waren neben dem frischen Müsli mit Granatapfelkernen eine willkommene Abwechslung.
Die Buben und Mädels des Junior-Marathon-Teams bedankten sich bei Enrico Lechtaler und Bernd Stockner für die abwechslungsreiche Gestaltung der Trainings und vor allem für ihre Geduld. Auch die neuen Skinfit-Jacken mit dem Vereinslogo wurden rechtzeitig zum Weihnachtsbrunch fertig und wurden von Eugene an die MTF-Mitglieder verteilt. Zuguterletzt bedankte sich Obmann Peter Härle bei allen Anwesenden für die feine Zusammenarbeit und überreichte jedem – nein, keinen Nobelpreis – eine süße Aufmerksamkeit. (as) Kommentare sind geschlossen.
|
Hier geht es auf unserer Facebook- und Flickr - Seite
Aktuelles
Februar 2020
|