Als Ziel haben wir uns gesetzt, die 110 Runden des Vorjahres zu übertreffen – und wenn sich das Junior-Team ein solches Ziel setzt, dann wird solange gerannt, bis dieses Ziel erreicht ist! Am Ende waren es 127 Runden (= 127 Kilometer!) und alle waren stolz auf diese gemeinsam erreichte Zahl.
Von unseren jüngsten Läuferinnen waren diesmal Annabelle Stockner und Nadja Ploner mit dabei. Beide waren von der Verpflegungsstelle am Rand der Strecke begeistert und glichen in jeder Runde den Flüssigkeitsverlust sofort auf. Eine Stunde Lauftraining für den guten Zweck war für unsere Damen Angelina Hinder, Julia Schneider, Sarah March und Hannah Feuerstein eine Selbstverständlichkeit. Doch auch unsere Herren ließen nichts anbrennen. Mit Vincent Grassmugg, Jakob Feuerstein, Noel Kreinz, Constantin Stockner, Samuel Fitz und Jonas Härle waren sie stark vertreten. Auf der Laufstrecke wurden unsere Kids durch die beiden Trainer Enrico Lechtaler und Bernd Stockner betreut. Auch zwei Erwachsene des Marathon-Teams haben beim Höchster Rundenlauf mitgemacht. Bei herrlichem Laufwetter haben Silvia Feuerstein und Pascal Hinder ebenfalls zum tollen Ergebnis beigetragen. Durch die 127 Runden haben wir EUR 254,-- erlaufen. Ein herzliches Dankeschön gilt dabei unserem Vereinsmitglied Johannes Häusler, den wir als Sponsor für diesen guten Zweck gewinnen konnten. Nach dem Lauf kamen unsere Gourmets noch voll auf ihre Rechnung und konnten auf dem Herbstmarkt allerlei Leckereien wie Crêpes, Frühlingsrollen, Nudeln usw. ausprobieren. Selbstverständlich werden wir nächstes Jahr in Höchst wieder dabei sein, ganz nach unserem Motto: „Da läuft was!" (as) Kommentare sind geschlossen.
|
Hier geht es auf unserer Facebook- und Flickr - Seite
Aktuelles
Februar 2020
|