Ergebnisbericht 16. Luschnouar Sparkassen - Meile - 28.4.2013
Das MARATHON TEAM FUSSACH nahm heuer mit insgesamt 30 Läuferinnen und Läufern im Alter von 5 bis 52 bei der traditionellen „Luschnouar Meile“ in Lustenau teil. Dabei war das MTF nicht nur zahlenmäßig sehr stark vertreten, sondern es gab auch viele tolle Leistungen und Platzierungen. Insgesamt gab es für das MARATHON TEAM acht Stockerlplätze, drei davon in Gold.
Sercan Özyürek war in der Kategorie U14 mit Abstand der Schnellste und holte sich auf der 1450m langen Strecke den Sieg.
In der Mannschaftswertung U12 standen Stockner Constantin, Müller Lukas, Fitz Samuel, Härle Jonas und Harrer Max auf dem obersten Treppchen.
In der Hobbyklasse der Männer stellte das MARATHON TEAM FUSSACH gleich zwei Mannschaften. Das TEAM1 mit den Läufern Härle Simon, Lechtaler Enrico, Deutschmann Wolfgang, Blum Johannes und Böhler Leon gewann überlegen vor der Feuerwehr Lustenau. Der 3. Platz in dieser Klasse über 4,2 km ging an das TEAM2 mit den Läufern Schaller Reinhold, Härle Peter, Hagen Harald, Stockner Bernd, Egger Maximilian und Böhler Peter.
Eine Silbermedaille erkämpfteich Stockner Katharina in der Kategorie W14 und über dritte Plätze durften sich freuen: Kuster Bernhard (U16), Egger Viktoria (U18) und Härle Simon (Hobby Männer).
Sercan Özyürek war in der Kategorie U14 mit Abstand der Schnellste und holte sich auf der 1450m langen Strecke den Sieg.
In der Mannschaftswertung U12 standen Stockner Constantin, Müller Lukas, Fitz Samuel, Härle Jonas und Harrer Max auf dem obersten Treppchen.
In der Hobbyklasse der Männer stellte das MARATHON TEAM FUSSACH gleich zwei Mannschaften. Das TEAM1 mit den Läufern Härle Simon, Lechtaler Enrico, Deutschmann Wolfgang, Blum Johannes und Böhler Leon gewann überlegen vor der Feuerwehr Lustenau. Der 3. Platz in dieser Klasse über 4,2 km ging an das TEAM2 mit den Läufern Schaller Reinhold, Härle Peter, Hagen Harald, Stockner Bernd, Egger Maximilian und Böhler Peter.
Eine Silbermedaille erkämpfteich Stockner Katharina in der Kategorie W14 und über dritte Plätze durften sich freuen: Kuster Bernhard (U16), Egger Viktoria (U18) und Härle Simon (Hobby Männer).