Beim 6. und letzten Lauf der 50. Lustenauer Crosslaufserie gab es am vergangenen Samstag noch einmal tolle Leistungen und Platzierungen der MTF-Athleten. Bei milden Temperaturen und Sonnenschein war Maxi Mehele der absolut Schnellste über die Kurzdistanz und blieb erneut knapp unter 10 Minuten für die 3-Kilometer-Schleife.
Kurzer Lauf (ca. 3 km) Mehele Maximilian 09:56 1. M19 Langer Lauf (ca. 9 km) Mehele Markus 38:41 4. M50 Härle Peter 39:54 4. M60 Wund Günter 43:12 9. M55 Feistenauer Herbert 47:54 5. M65 Für das Gesamtergebnis wurden die Platzierungen der besten drei Läufe herangezogen. Maximilian MEHELE siegte in der Kategorie M19 mit der Idealpunktezahl 3. Johanna PIRINGER (3. W13) und Peter HÄRLE (3. M60) konnten ebenfalls einen Stockerlplatz in der Gesamtwertung erobern. GESAMTERGEBNIS Serienläufer Kurzdistanz: Piringer Johanna 11 Punkte 3. W13 Feuerstein Hannah 18 Punkte 5. W19 Stockner Katharina 17 Punkte 6. Frauen Piringer Pius 24 Punkte 10. M10 Mehele Maximilian 3 Punkte 1. M19 March Tobias 42 Punkte 12. Männer Stockner Bernd 45 Punkte 14. Männer GESAMTERGEBNIS Serienläufer Langdistanz: Piringer Bernhard 35 Punkte 13. M40 Wund Günter 27 Punkte 11. M55 Härle Peter 7 Punkte 3. M60 Feistenauer Herbert 11 Punkte 5. M65
Eine gewaltige Leistungssteigerung gelang Maximilian Mehele beim Altacher Silvesterlauf Ende des vergangenen Jahres. Über die Kurzdistanz von 6,1 km verbesserte sich der 17-Jährige gegenüber dem Vorjahr um fast zwei Minuten und wurde in 20:36,7 Minuten ausgezeichneter Dritter! Mit dieser Leistung hat sich der MTF-Athlet in der Vorarlberger Laufszene endgültig unter den Topläufern etabliert.
Zusammen mit Christoph Schatzmann, Jakob Mayer und Paul Reitmayr durfte „Turbomaxi“ als Jüngster in diesem Quartett auch in der siegreichen Staffel mitlaufen. Beim 2. Lauf der Lustenauer Crosslaufserie sah es zunächst nach Regen aus. Rechtzeitig vor dem Start klarte es jedoch auf und zeitweise schien sogar die Sonne bei idealen Lauftemperaturen. Lediglich der Untergrund war durch den Regen aufgeweicht und rutschig. Über die Kurzdistanz von 2 Kilometer behauptete sich Maximilian MEHELE im Spitzenfeld (gesamt Rang 3) und gewann erneut in der Kategorie M19. Eine Topplatzierung erreichte auch Johanna Piringer. Mit 7:47 Minuten blieb sie nur zwei Sekunden hinter der Siegerin und wurde 2. in der Kategorie W13. Kurzer Lauf (ca. 2km) Mehele Maximilian 06:01 min 1. M19 Piringer Johanna 07:47 2. W13 March Tobias 07:58 13. M Hinder Angelina 08:19 6. W16 Feuerstein Hannah 08:30 7. W19 Piringer Pius 09:15 8. M10 Stockner Bernd 09:25 19. M Stockner Katharina 09:32 6. W Langer Lauf (ca. 4 km): Mehele Maximilian 13:25 min 4. M20 Piringer Bernhard 16:40 8. M40 Härle Peter 16:45 3. M60 Wund Günter 17:30 9. M65 Feistenauer Herbert 18:26 3. M65 Traditionell beginnt die neue Laufsaison bereits Anfang Dezember mit der Lustenauer Crosslaufserie, die heuer zum 50. Mal im südlichen Ortsteil von Lustenau ausgetragen wird.
Beim 1. Lauf über die Kurzdistanz von 3 km waren neun Läuferinnen und Läufer vom MARATHON TEAM FUSSACH im Einsatz. Maxi Mehele blieb als Gesamtzweiter knapp unter 10 Minuten und gewann in der Kategorie M19. Ebenfalls unter die Top3 lief Annabelle Stockner in der Kategorie W10. Über die Langdistanz (ca. 9 km) waren Bernhard Piringer und Herbert Feistenauer am Start. Der nächste Lauf findet am Samstag, den 21. Dezember 2019 statt. Kurzer Lauf: ca. 3km Mehele Maximilian 0:09:58 1. M 19 Hildebrand Leon 0:12:42 7. M 13 Piringer Johanna 0:13:28 5. W 13 Mehele Markus 0:13:35 15. M Jogger Hinder Angelina 0:13:49 6. W 16 March Tobias 0:13:50 16. M Jogger Piringer Pius 0:15:14 10. M 10 Stockner Annabelle 0:15:37 3. W 10 Stockner Katharina 0:15:42 5. W Jogger Langer Lauf: ca. 9km Piringer Bernhard 0:43:44 15. M 40 Feistenauer Herbert 0:46:39 4. M 65
Den zweiten Tagessieg steuerte „Turbomax“ Maximilian Mehele bei den Erwachsenen bei. Über die Kurzdistanz ließ er der Konkurrenz keine Chance und absolvierte die 4,5 Kilometer lange Strecke in 16:45 Minuten. (as)
|
Hier geht es auf unserer Facebook- und Flickr - Seite
Aktuelles
Februar 2020
|